Home Page Libreria Teologica Carrello Elenco Editori Info Login
 Scrivi qui il testo da ricercare »          

Gli ultimi inseriti

Reparti
» agiografia
» ambiente del nt
» ambiente dell'at
» antropologia filosofica
» antropologia teologica
» apocalisse
» apocrifi
» apparizioni mariane
» archeologia biblica
» arte
» atlanti
» atti degli apostoli
» attualità
» avvento
» bambini
» bibbia - testo
» bioetica
» canti
» cantico dei cantici
» catechetica
» catechismi cei
» catechismi, sussidi, animazione
» commenti alle letture
» concili
» concilio vaticano II
» credibilità
» cristologia
» cultura classica
» diaconato
» dialogo interreligioso
» diritto canonico
» dizionari
» documenti del concilio vaticano ii
» documenti del magistero
» donna
» ebraico biblico
» ebraismo
» ecclesiologia
» ecologia
» economia
» ecumenismo
» enchiridion
» escatologia
» esegesi
» esegesi at
» esegesi nt
» esercizi spirituali
» esorcismo
» esoterismo
» etica filosofica
» evangelizzazione-missione
» famiglia
» fede
» fede e ragione
» filosofia antica
» filosofia contemporanea
» filosofia della religione
» filosofia della scienza
» filosofia della storia
» filosofia medievale
» filosofia moderna
» filosofia politica
» formazione
» francescanesimo
» genitori e figli
» gesù storico
» giovanni paolo ii
» irc - insegnamento religione cattolica
» lectio divina
» lettera agli ebrei
» letteratura
» letteratura extra-canonica
» letteratura giovannea
» lettere di paolo
» lettere pastorali
» lingue bibliche
» liturgia
» liturgia delle ore
» mariologia
» media
» meditazione
» messali - messalini - lezionari
» messia - messianismo
» metodologia
» missiologia
» mistica
» monachesimo
» mondo della bibbia
» movimenti
» musica sacra
» natale
» omelie
» padri della chiesa
» papi e scritti di papi
» parrocchia
» pasqua
» pastorale
» pedagogia
» pellegrinaggi
» personaggi e fondatori
» pneumatologia
» politica
» postmodernità
» preghiera
» preghiere
» prima comunione e cresima
» protestantesimo
» psicologia
» qohelet
» quaresima
» religioni
» rivelazione
» rosario
» sacra scrittura AT
» sacra scrittura libri profetici
» sacra scrittura libri sapienziali
» sacra scrittura libri storici
» sacra scrittura NT
» sacramenti
» sacramento del battesimo
» sacramento del matrimonio
» sacramento dell'eucaristia
» sacramento dell'ordine
» sacramento dell'unzione degli infermi
» sacramento della confermazione
» sacramento della penitenza
» salmi
» scienza e fede
» scritti di santi e beati
» sette e nuovi movimenti religiosi (nmr)
» sindone
» sinottici
» sociologia
» soteriologia
» spiritualità
» storia antica
» storia biblica
» storia contemporanea
» storia d'israele
» storia del cristianesimo
» storia della chiesa
» storia della chiesa antica
» storia della chiesa contemporanea
» storia della chiesa medievale
» storia della chiesa moderna
» storia della filosofia
» storia della teologia
» storia delle religioni
» storia medievale
» storia moderna
» sussidi per la catechesi e campi estivi
» teologia contemporanea
» teologia del laicato
» teologia del nt
» teologia dell'at
» teologia della liberazione
» teologia delle religioni
» teologia fondamentale
» teologia medievale
» teologia moderna
» teologia morale
» teologia morale della vita fisica
» teologia morale fondamentale
» teologia morale religiosa
» teologia morale sessuale
» teologia morale sociale
» teologia politica
» teologia spirituale
» terra santa
» titoli cristologici
» trinitaria
» vangelo di giovanni
» vangelo di luca
» vangelo di marco
» vangelo di matteo
» via crucis
» vita consacrata
» vita religiosa


 
ISBN:9783437296321
Autore:Jörg W. Oestmann, Torben Pottgießer, Sonja Güthoff, Petra Harrer, Stefanie Ophoven, Doris Oberle, Lisa Link
Titolo:MEX Klinik. Kompendium für das Mündliche Examen/Innere Medizin/Chirurgie
Prezzo:€ 43.51
Protezione:Adobe DRM
(Per informazioni sulle protezioni clicca qui)
Formato:EPUB
Dimensioni:53030 Kbytes
Editore:Urban & Fischer



Descrizione:

Kurzbeschreibung

Bestens gewappnet, um den Prüfern Rede und Antwort zu stehen!

Das Mündliche StaatsEXamen naht und Sie müssen viel Wissen in kürzester Zeit abrufen, absolute Sicherheit auf allen Themengebieten besitzen sowie sich souverän Ihren Prüfern präsentieren. MEX Klinik, das heißt die ?Mündliche? in der Tasche haben - ohne unnötigen Ballast. MEX Klinik erspart Ihnen Redundanzen sowie lästiges Blättern in anderen Werken und bietet Fälle, Fragen, Tipps und Abbildungen, die Lernen und Wiederholen enorm effizient gestalten. Zusätzlich enthält MEX Klinik alle Informationen zum praktischen Teil und Prüfungsablauf. Ihre Garantie für einen professionellen Auftritt am 1. und 2. Prüfungstag! - Sie erfahren alles zur korrekten Fallpräsentation, von Analyse bis Vortrag, und hast Zugriff auf über 60 Fälle der Inneren Medizin und Chirurgie, die alltags- und prüfungsrelevant sind! - Sie verinnerlichen häufige Diagnosen, Differenzialdiagnosen, die wichtigsten Untersuchungsmethoden und schärfen dank 50 anschaulicher Flussdiagramme Ihren Blick für Verdachtsdiagnosen. - Sie trainieren anhand einer strengen Auswahl der wichtigsten und häufigsten Prüfungsprotokollfragen die reale Prüfungssituation nach dem Frage-Antwort-Prinzip.

Langbeschreibung

Praxis und Theorie für Tag 1 und 2 - Die mündliche Prüfung meistern mit MEX 2!

Dieses Werk bringt alles zur Vorbereitung auf das mündliche Examen in Chirurgie und Innerer Medizin mit. Oftmals liegen nur wenige Tage zwischen dem schriftlichen und dem mündlichen 2. Staatsexamen. Welcher Medizinstudent will und kann dann noch aus zig Büchern parallel lernen? Gerade in der Chirurgie und Inneren Medizin kommt es häufig zu Redundanzen und man liest auch noch alles doppelt. Dieses Kompendium bringt's auf den Punkt und führt den Stoff zusammen: Lästiges Blättern und Schleppen zahlreicher Bücher entfällt,  unnötige Redundanzen sind eliminiert und der Medizinstudent kann sich in kürzester Zeit einen Überblick über beide Fächer verschaffen. Ideal auch für die neue Prüfungsordnung 2014 geeignet, wenn die mündliche Prüfung erst nach dem PJ stattfindet, statt wie bisher davor. Die reale Prüfungssituation lässt sich effizient mit nur einem einzigen Buch trainieren: Für den ersten Prüfungstag im Krankenhaus erhält der Prüfling detailliertes Wissen zu Diagnosegängen, Anamnese, Untersuchungsmethoden, Labor, EKG, Bildgebung und eine Anleitung zur Epikrise sowie typische Fälle aus der Inneren und Chirurgie. Über hundert Doppelseiten mit farbig kodierten Flussdiagrammen erleichtern das Einprägen der häufigsten Leitsymptome. Zusätzlich gibt?s für den 2. Prüfungstag eine Auswahl der wichtigsten und häufigsten Prüfungsprotokollfragen aufgebaut nach dem Frage-Antwort-Prinzip. Ein einleitendes Kapitel verrät die wichtigsten Fakten und Tipps zur Mündlichen Prüfung! Hier bekommt der Medizinstudent wirklich alles was er für die mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen wissen muss!

MEX KLINIK - DU LIESST ES, DU VERSTEHST ES, DU WEISST ES!



www.libreriaebook.it - di Francesco Testaferri
P.Iva 03073020541 - Iscritto C.C.I.A.A. di PG n. 261559 - Via P. Thaon de Revel, 1 - 06128 PERUGIA (PG) - ITALY