Home Page Libreria Teologica Carrello Elenco Editori Info Login
 Scrivi qui il testo da ricercare »          

Gli ultimi inseriti

Reparti
» agiografia
» ambiente del nt
» ambiente dell'at
» antropologia filosofica
» antropologia teologica
» apocalisse
» apocrifi
» apparizioni mariane
» archeologia biblica
» arte
» atlanti
» atti degli apostoli
» attualità
» avvento
» bambini
» bibbia - testo
» bioetica
» canti
» cantico dei cantici
» catechetica
» catechismi cei
» catechismi, sussidi, animazione
» commenti alle letture
» concili
» concilio vaticano II
» credibilità
» cristologia
» cultura classica
» diaconato
» dialogo interreligioso
» diritto canonico
» dizionari
» documenti del concilio vaticano ii
» documenti del magistero
» donna
» ebraico biblico
» ebraismo
» ecclesiologia
» ecologia
» economia
» ecumenismo
» enchiridion
» escatologia
» esegesi
» esegesi at
» esegesi nt
» esercizi spirituali
» esorcismo
» esoterismo
» etica filosofica
» evangelizzazione-missione
» famiglia
» fede
» fede e ragione
» filosofia antica
» filosofia contemporanea
» filosofia della religione
» filosofia della scienza
» filosofia della storia
» filosofia medievale
» filosofia moderna
» filosofia politica
» formazione
» francescanesimo
» genitori e figli
» gesù storico
» giovanni paolo ii
» irc - insegnamento religione cattolica
» lectio divina
» lettera agli ebrei
» letteratura
» letteratura extra-canonica
» letteratura giovannea
» lettere di paolo
» lettere pastorali
» lingue bibliche
» liturgia
» liturgia delle ore
» mariologia
» media
» meditazione
» messali - messalini - lezionari
» messia - messianismo
» metodologia
» missiologia
» mistica
» monachesimo
» mondo della bibbia
» movimenti
» musica sacra
» natale
» omelie
» padri della chiesa
» papi e scritti di papi
» parrocchia
» pasqua
» pastorale
» pedagogia
» pellegrinaggi
» personaggi e fondatori
» pneumatologia
» politica
» postmodernità
» preghiera
» preghiere
» prima comunione e cresima
» protestantesimo
» psicologia
» qohelet
» quaresima
» religioni
» rivelazione
» rosario
» sacra scrittura AT
» sacra scrittura libri profetici
» sacra scrittura libri sapienziali
» sacra scrittura libri storici
» sacra scrittura NT
» sacramenti
» sacramento del battesimo
» sacramento del matrimonio
» sacramento dell'eucaristia
» sacramento dell'ordine
» sacramento dell'unzione degli infermi
» sacramento della confermazione
» sacramento della penitenza
» salmi
» scienza e fede
» scritti di santi e beati
» sette e nuovi movimenti religiosi (nmr)
» sindone
» sinottici
» sociologia
» soteriologia
» spiritualità
» storia antica
» storia biblica
» storia contemporanea
» storia d'israele
» storia del cristianesimo
» storia della chiesa
» storia della chiesa antica
» storia della chiesa contemporanea
» storia della chiesa medievale
» storia della chiesa moderna
» storia della filosofia
» storia della teologia
» storia delle religioni
» storia medievale
» storia moderna
» sussidi per la catechesi e campi estivi
» teologia contemporanea
» teologia del laicato
» teologia del nt
» teologia dell'at
» teologia della liberazione
» teologia delle religioni
» teologia fondamentale
» teologia medievale
» teologia moderna
» teologia morale
» teologia morale della vita fisica
» teologia morale fondamentale
» teologia morale religiosa
» teologia morale sessuale
» teologia morale sociale
» teologia politica
» teologia spirituale
» terra santa
» titoli cristologici
» trinitaria
» vangelo di giovanni
» vangelo di luca
» vangelo di marco
» vangelo di matteo
» via crucis
» vita consacrata
» vita religiosa


 
ISBN:9783940931450
Autore:Jörg Mielczarek
Titolo:Die Eingewöhnung meines Sohnes bei seiner Tagesmutter
Prezzo:€ 9.30
Protezione:Digital watermarking
(Per informazioni sulle protezioni clicca qui)
Formato:PDF
Dimensioni:250 Kbytes
Editore:Verlag interna



Descrizione:

Die Eingewöhnung meines Sohnes bei seiner Tagesmutter Das eigene Kind zum ersten Mal in die Obhut einer ?fremden? Person zu geben, ist für Eltern eine ganz besondere Erfahrung. Viele Kinder sind noch kein Jahr alt, wenn sie in der Kindertagespflege von Tagesmutter oder Tagesvater betreut werden. Die Eingewöhnung in der neuen Umgebung, die erste Kontaktaufnahme zu der Person, die im Leben des Kindes eine so wichtige Rolle einnehmen wird. dies sind wichtige Entwicklungsschritte nicht nur für das Kind ? auch für die Eltern. Sie müssen lernen, Verantwortung abzugeben, Vertrauen aufzubauen und damit umzugehen, dass das Kind eine weitere Bezugsperson hat, die es liebt. Ein Buch für Eltern, Tageseltern und Experten Autor Jörg Mielczarek hat die Eingewöhnung seines Sohnes bei dessen Tagesmutter begleitet und beschreibt in diesem Buch seine Gedanken und Gefühle in Form eines Tagebuchs. Auch die Perspektive seiner Lebensgefährtin und Mutter des Kindes und die Gedanken der Tagesmutter fließen in diese Aufzeichnungen ein. Es entsteht ein Bild, das den Leser die Eingewöhnung auf einer sehr persönlichen Ebene mit erfahren lässt. Dieses Buch ist gleichermaßen ein Buch für Eltern und Tageseltern. Eltern erfahren, dass sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind. Eifersucht, das Gefühl, nicht loslassen zu dürfen oder andere Unsicherheiten können dazugehören, wenn man sein Kind nicht mehr ausschließlich selbst betreut. Tagesmütter und -väter erhalten einen Einblick in diese Gefühlswelt der Eltern und können manche Handlungsweise leichter einordnen. Wer sich als Experte dem Thema ?Eingewöhnung des Kindes in der Kindertagespflege? einmal ganz anders nähern will, dem sei ebenfalls dieses Buch empfohlen: Im Gegensatz zu vielen anderen Publikationen zeigt dieses Buch die Perspektive der Eltern nicht nur als ?abgebenden Part?, sondern gibt ihren Gefühlen und Gedanken während dieser wichtigen Phase Raum. Leser und Leserinnen werden mitgenommen auf den spannenden Weg der Eingewöhnung. Erfahrungsberichte und nützliche Arbeitsmittel Im Anschluss an die Tagebuchaufzeichnungen, die durch praktische Erfahrungsberichte erfahrener Tagesmütter ergänzt werden, stellt Mielczarek das Berliner Modell zur Eingewöhnung in die Kindertagespflege vor. Nützliche Arbeitsmittel, wie ein ?Elternfragebogen?, der vor der Eingewöhnung dabei hilft, auch ganz praktische Fragen zu klären, sowie ein Vertragsvordruck zur Eingewöhnungsphase ergänzen das Buch und machen es schlussendlich auch zu einem Ratgeber.


www.libreriaebook.it - di Francesco Testaferri
P.Iva 03073020541 - Iscritto C.C.I.A.A. di PG n. 261559 - Via P. Thaon de Revel, 1 - 06128 PERUGIA (PG) - ITALY