Home Page Libreria Teologica Carrello Elenco Editori Info Login
 Scrivi qui il testo da ricercare »          

Gli ultimi inseriti

Reparti
» agiografia
» ambiente del nt
» ambiente dell'at
» antropologia filosofica
» antropologia teologica
» apocalisse
» apocrifi
» apparizioni mariane
» archeologia biblica
» arte
» atlanti
» atti degli apostoli
» attualità
» avvento
» bambini
» bibbia - testo
» bioetica
» canti
» cantico dei cantici
» catechetica
» catechismi cei
» catechismi, sussidi, animazione
» commenti alle letture
» concili
» concilio vaticano II
» credibilità
» cristologia
» cultura classica
» diaconato
» dialogo interreligioso
» diritto canonico
» dizionari
» documenti del concilio vaticano ii
» documenti del magistero
» donna
» ebraico biblico
» ebraismo
» ecclesiologia
» ecologia
» economia
» ecumenismo
» enchiridion
» escatologia
» esegesi
» esegesi at
» esegesi nt
» esercizi spirituali
» esorcismo
» esoterismo
» etica filosofica
» evangelizzazione-missione
» famiglia
» fede
» fede e ragione
» filosofia antica
» filosofia contemporanea
» filosofia della religione
» filosofia della scienza
» filosofia della storia
» filosofia medievale
» filosofia moderna
» filosofia politica
» formazione
» francescanesimo
» genitori e figli
» gesù storico
» giovanni paolo ii
» irc - insegnamento religione cattolica
» lectio divina
» lettera agli ebrei
» letteratura
» letteratura extra-canonica
» letteratura giovannea
» lettere di paolo
» lettere pastorali
» lingue bibliche
» liturgia
» liturgia delle ore
» mariologia
» media
» meditazione
» messali - messalini - lezionari
» messia - messianismo
» metodologia
» missiologia
» mistica
» monachesimo
» mondo della bibbia
» movimenti
» musica sacra
» natale
» omelie
» padri della chiesa
» papi e scritti di papi
» parrocchia
» pasqua
» pastorale
» pedagogia
» pellegrinaggi
» personaggi e fondatori
» pneumatologia
» politica
» postmodernità
» preghiera
» preghiere
» prima comunione e cresima
» protestantesimo
» psicologia
» qohelet
» quaresima
» religioni
» rivelazione
» rosario
» sacra scrittura AT
» sacra scrittura libri profetici
» sacra scrittura libri sapienziali
» sacra scrittura libri storici
» sacra scrittura NT
» sacramenti
» sacramento del battesimo
» sacramento del matrimonio
» sacramento dell'eucaristia
» sacramento dell'ordine
» sacramento dell'unzione degli infermi
» sacramento della confermazione
» sacramento della penitenza
» salmi
» scienza e fede
» scritti di santi e beati
» sette e nuovi movimenti religiosi (nmr)
» sindone
» sinottici
» sociologia
» soteriologia
» spiritualità
» storia antica
» storia biblica
» storia contemporanea
» storia d'israele
» storia del cristianesimo
» storia della chiesa
» storia della chiesa antica
» storia della chiesa contemporanea
» storia della chiesa medievale
» storia della chiesa moderna
» storia della filosofia
» storia della teologia
» storia delle religioni
» storia medievale
» storia moderna
» sussidi per la catechesi e campi estivi
» teologia contemporanea
» teologia del laicato
» teologia del nt
» teologia dell'at
» teologia della liberazione
» teologia delle religioni
» teologia fondamentale
» teologia medievale
» teologia moderna
» teologia morale
» teologia morale della vita fisica
» teologia morale fondamentale
» teologia morale religiosa
» teologia morale sessuale
» teologia morale sociale
» teologia politica
» teologia spirituale
» terra santa
» titoli cristologici
» trinitaria
» vangelo di giovanni
» vangelo di luca
» vangelo di marco
» vangelo di matteo
» via crucis
» vita consacrata
» vita religiosa


 
ISBN:9783943621051
Autore:Martina Sevecke-pohlen
Titolo:Familien. Ehre.
Prezzo:€ 2.99
Protezione:Digital watermarking
(Per informazioni sulle protezioni clicca qui)
Formato:EPUB
Dimensioni:733 Kbytes
Editore:Martina Sevecke-pohlen



Descrizione:

Was ist dir so wichtig, dass du dafür töten würdest? Als Christa ihren früheren Klassenkameraden Volkan Tolka wiedertrifft, ist sie bestürzt. Der Junge von damals war ihr so gleichgültig, dass sie ihn völlig vergessen hat. Doch der erwachsene Volkan prägt sich ein. Nicht nur sieht er gut aus, die Leiche seiner Schwester Nilüfer liegt erstochen unter einer Autobahnbrücke. Die Polizei verhaftet Volkan. Wardenburg hat seinen ersten Ehrenmord. Christa hat nur wenig Interesse an dem Fall. Ihr besitzergreifender Freund Dietmar fordert ihre gesamte Aufmerksamkeit. Und Margo, ihre Freundin aus Mädchentagen, versucht Christa zu überzeugen, wie vorteilhaft es wäre, wenn Christa ebenfalls in die Familie Pöpken einheiraten würde. Mit dem Winter kommt die Angst nach Wardenburg: Im Schulzentrum gehen Drohbriefe um, Volkans jüngere Schwester Buket verschwindet spurlos. Eine zufällige Bemerkung bringt Christa auf die Spur des Entführungsopfers. Und sie erfährt am eigenen Leibe, was manche Menschen tun, um die Familienehre zu retten. *********** Jetzt wissen Sie, was in ?Familien. Ehre.? passiert. Eine ausführliche Leseprobe finde Sie auf sevecke-pohlen-blog.de Wenn Ihnen der Text gefällt, kaufen Sie das Buch. *********** ?Familien. Ehre.? ist ein norddeutscher Krimi. Er spielt im Land zwischen Moor und Geest in Niedersachen: Das Umland von Wardenburg liefert den vermeintlich beschaulichen Hintergrund für einen Ehrenmord. Weitere Handlungsorte des Krimis sind Oldenburg und Sandkrug. Viel Lokalkolorit lässt Sie eintauchen in eine wunderbare Umgebung, in der Sie nichts Böses vermuten würden. ?Familien. Ehre.? ist der dritte von derzeit drei Regionalkrimis mit Christa Hemmen als Hauptperson. *********** Die wichtigsten Personen: *********** Christa Hemmen: Christas Mutter würde ihre älteste Tochter gerne gut verheiratet sehen, egal wie qualifiziert und erfolgreich sie im Beruf ist. Christa selbst hätte sich viel Ärger erspart, wenn sie sich überlegt hätte, mit wem sie sich einlässt. Margo Poepken: Als sie sich noch Margot nannte, ging sie mit Christa zur Schule. Nun hat sie Geld geheiratet und ist bereit, ihren Wohlstand zu verteidigen. Dazu ist ihr jedes Mittel recht. Bea Muh: Bea ist Kodexwächterin der Gemeinschaft Muh. Sie erhält die Nachricht, dass sie nach Liste Edu Muh heiraten soll. Dessen Weigerung zwingt die Gemeinschaft zu einer radikalen Änderung ihrer Heiratspolitik. Leo Muh: Seine orangeroten Haarstoppeln haben es Christa angetan. Doch Leo ist ein Muh und folgt eigenen Prinzipen. Eine ausführliche Leseprobe von ?Familien. Ehre.? finden Sie auf sevecke-pohlen-blog.de Weitere Regionalkrimis mit Christa Hemmen sind: ?Im stillen Tal? ?Sandras Schatten? Von Martina Sevecke-Pohlen gibt es auch den Roman ?Die Legendenweberin? Über die Produktbeschreibungen hinausgehende Informationen über alle Bücher finden Sie auf sevecke-pohlen-blog.de



Il volume è catalogato nelle seguenti categorie:
Premi per vedere altri titoli associati...

www.libreriaebook.it - di Francesco Testaferri
P.Iva 03073020541 - Iscritto C.C.I.A.A. di PG n. 261559 - Via P. Thaon de Revel, 1 - 06128 PERUGIA (PG) - ITALY